
Mobile Pferdewaage
Die regelmäßige Gewichtskontrolle deines Pferdes ist mehr als eine Zahl - sie ist ein zentraler Bestandteil verantwortungsbewusster Pferdehaltung.
Ob Dosierung von Medikamenten, die Anpassung des Futters oder eine regelmäßige Kontrolle des Gesundheitszustands: das Gewicht ist eine wichtige Basis.
Mit meiner mobilen Pferdewaage bin ich in Hessen (und darüber hinaus) unterwegs und biete dir eine bequeme, präzise und stressfreie Weisung direkt am Stall - professionell und mit Erfahrung.
Das ist im Wiegeservice enthalten
Mobile Pferdewaage
Ich komme zu Euch an den Stall, stressfrei für Tier & Mensch.
Digitales Wiegezertifikat
Du erhältst ein digitales Wiegezertifikat mit allen relevanten Daten und einem Foto Deines Pferdes.
Präzise Messung
Meine mobile Tierwaage misst bis 1500kg auf 500 Gramm genau das Gewicht deines Equiden.
Wiegepass
Auf Wunsch erhältst Du einen Wiegepass in Papierform dazu, der Platz für insgesamt 10 Wiegeergebnisse bietet.
Zusatzmessungen
Auf Wunsch messe ich das Stockmaß Deines Pferdes und bestimme den Body Condition Score (BCS) sowie den Crusty Neck Score (CNS).
Beratung
Gegen Aufpreis ist der Wiegetermin kombinierbar mit einer unabhängigen Futterberatung sowie mit einer ausführlichen Besprechung der Werte und Tipps zur Haltung.
WARUM ES WICHTIG IST, DAS GEWICHT DEINES PFERDES ZU KENNEN
Medikamentengabe:
Die richtige Dosierung von Medikamenten oder Entwurmungsmitteln hängt maßgeblich vom Gewicht des Pferdes ab. Wird das Gewicht nur geschätzt, kann es schnell zu einer Fehlmedikation kommen - Schätzungen und Maßbänder liegen nicht selten 50kg oder mehr daneben. Eine falsche Dosierung beeinträchtigt jedoch die Wirkung und kann im schlimmsten Fall schädlich sein.
Vorsorge & Gesundheitsmanagement:
Regelmäßige Gewichtskontrollen tragen wesentlich zur Gesunderhaltung Deines Pferdes bei. Ungewöhnliche Zu- oder Abnahmen können auf gesundheitliche Probleme hinweisen und ermöglichen ein frühzeitiges Eingreifen. Auch bei Diäten zum Abnehmen oder zur Gewichtszunahme ist die exakte Gewichtserfassung ein wichtiges Kontrollinstrument.
Transportvorgaben:
Beim Pferdetransport ist das Gesamtgewicht des Anhängers inklusive Pferde, Ausrüstung und Zubehör entscheidend. Wer das genaue Gewicht seines Pferdes nicht kennt, riskiert schnell eine Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichts - im schlimmsten Fall mit rechtlichen Konsequenzen und Gefahr für Mensch und Equiden.
Futterplanung:
Das Gewicht des Pferdes ist ein zentraler Bestandteil bei der Erstellung eines individuellen Fütterungsplans. Es ermöglicht eine absolut korrekte Einschätzung, ob ein Pferd zu viel oder zu wenig wiegt und hilft dabei, den Bedarf an Nährstoffen und Spurenelementen korrekt zu bestimmen. Auch bei der Gabe von Ergänzungsfuttermitteln ist das Gewicht ausschlaggebend, um eine Über- oder Unterversorgung zu vermeiden.
So läuft ein Wiegetermin ab
1. Termin vereinbaren
Stelle mir ganz einfach per WhatsApp, per Mail oder telefonisch eine unverbindliche Anfrage und ich melde mich mit Terminvorschlägen bei Dir zurück. Gib am Besten schon an, wie viele Pferde gewogen werden sollen und wo sich der Stall befindet.
2. Anmeldeliste ausfüllen
Nach gemeinsamer Terminfindung sende ich Dir eine Liste, in welcher alle für den Termin geplanten Pferde schon vorab eingetragen werden, damit rechtzeitig alle Vorbereitungen getroffen werden können.
3. Am Tag der Wiegung
Am tatsächlichen Wiegetag sind wir für den Aufbau ca. 30 min vorher vor Ort. Für die Pfedewaage wird eine ebene, bestenfalls befestigte Fläche benötigt - ideal ist Beton oder gepflasterter Boden. Eine Überdachung (z.B. die Stallgasse) ist bei Regen hilfreich. Strom ist nicht notwendig, da die Pferdewaage akkubetrieben ist. Trotzdem ist ein Stromanschluss im Zweifel nützlich. Für guten Halt legen wird ein Kunstrasen über die Waage gelegt.
4. Wir wiegen Dein(e) Pferd(e)
Dein Pferd wird in Ruhe auf die Waage geführt. Wir arbeiten ohne Zeitdruck, um dem Tier maximale Gelassenheit zu ermöglichen. Falls es zögert, hast du die Möglichkeit, in Ruhe Mitgefühl und Leckerli einzusetzen. Klappt das Wiegen nicht, kostet es dich nichts –
wir vereinbaren einfach einen neuen Termin. Sobald dein Pferd sicher steht, nehmen wir das präzise Gewicht (auf 500 g genau) ab. Die Messung dauert nur wenige Sekunden.
5. Wiegezertifikat & Wiegepass erhalten
Die Ergebnisse werden digital festgehalten und ein Foto des Pferdes für den Wiegepass gemacht. Du erhältst anschließend ein:
-
Digitales Wiegezertifikat mit Foto
-
Optional: gedruckter Wiegepass (Platz für 10 Einträge)
6. Optional: Besprechung der Werte, unabhängige Futterberatung und
Tipps zur Haltungsoptimierung
PREISE
Pferdewaage pro Pferd (Anzahl der wiegenden Pferde irrelevant!) - 10€
Anfahrt - 0,50€/km ab 10km um 61200 Wölfersheim, wird nach Anzahl der Pferde aufgeteilt
ab 15 Pferden und innerhalb 45km Umkreis ist die Anfahrt gratis
Wiegepass mit Platz für 10 Eintragungen - 1€
unabhängige Fütterungsberatung und Haltungsberatung - zusätzlich auf Anfrage ab 60€
Die Bezahlung erfolgt vor Ort.
Bei Events, Reitschulen etc. ist die Bezahlung auf Rechnung möglich.